Ausbildung
Was wir bieten
Der SUOV bietet ein umfassendes Ausbildungsprogramm, das gezielt auf die Bedürfnisse und Herausforderungen von Unteroffizieren abgestimmt ist. Unser Angebot umfasst:
- Fachliche Weiterbildung: Kurse, Seminare und Workshops zu Themen wie Führung, Taktik, Kommunikation, Sicherheit und Krisenmanagement.
- Persönlichkeitsentwicklung: Schulungen zu Leadership, Konfliktlösung, Resilienz und Teamarbeit – Kompetenzen, die auch im zivilen Leben wertvoll sind.
- Vernetzung und Erfahrungsaustausch: Veranstaltungen und Treffen ermöglichen es unseren Mitgliedern, Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen.
- Militärisch-zivile Brücke: Förderung von Fähigkeiten, die sowohl im Dienst als auch im zivilen Berufsleben nützlich sind.
Was unsere Sektionen anbieten
Unsere Sektionen in der ganzen Schweiz spielen eine zentrale Rolle im Verbandsleben. Sie organisieren eigenständig regionale Ausbildungsangebote und pflegen die Kameradschaft vor Ort. Zu den typischen Angeboten gehören:
- Regionale Kurse und Übungen: Praxisnahe Ausbildungen, oft in Zusammenarbeit mit lokalen Behörden oder anderen Verbänden.
- Kaderförderung: Unterstützung bei der Vorbereitung auf höhere Funktionen in der Armee.
- Gesellschaftliche Anlässe: Kameradschaftsabende, Exkursionen, sportliche Aktivitäten und mehr.
Als Basis gilt die Verordnung über die ausserdienstliche Tätigkeit in den militärischen Gesellschaften und Dachverbänden.
- Ausbildung Ausbildner Stufe 2 Stgw 90
- Ausbildung Ausbildner Stufe 2 Pist 75
- Ausbildung RLV und LLM
- Ausbildung San D +
- Ausbildung RGW
- Refresh Methodik der Verbandsausbildung Stufe Gruppe und Zug
- Weitere Kurse sind in Planung
Ausbildungen 2025: unser neuer Chef Ausbildung Stabsadj Igor Macoratti wurde
anlässlich der letzten Delegiertenversammlung ins Amt gewählt und wird sein Ausbildungskonzept in kürze Vorstellen. News werden hier ersichtlich sein!
Alle Ausbildungen 2024 wurden erfolgreich abgeschlossen.
I
